Neben ihrer wichtigen Funktion im nachsorgenden Umweltschutz bergen biotechnische Verfahren auch erhebliche Potenziale im produktionsintegrierten Umweltschutz. Diese Potenziale werden zurzeit aber noch nicht ausgeschöpft, weil biotechnische Verfahren in industriellen Produktionsprozessen erst selten zum Einsatz kommen. Für Unternehmen stellen Umweltschonung und Nachhaltigkeit zwar erwünschte,aber keine hinreichenden Anreize dar, um konventionelle Verfahrensschritte durch biotechnische zu ersetzen. Häufig sind biotechnische Verfahren schon allein deshalb ökonomisch nicht interessant, weil ihre direkten Kosten höher sind als bei konventionellen Verfahren. Hieran haben allein die Substratkosten oft einen erheblichen Anteil.
Climate | Energy, Economy | Consumption
Biotechnologische Herstellung von Wertstoffen unter besonderer Berücksichtigung von Energieträgern und Biopolymeren
Series
Texte | 64/2003
Number of pages
305
Year of publication
Author(s)
B. Hüsing, G. Angerer, S. Gaisser, F. Marscheider-Weidemann
Abstract
Language
German
Project No. (FKZ)
200 66 301
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1949 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
80