Air

Bestimmung von Ammoniak-Einträgen aus der Luft und deren Wirkungen auf Waldökosysteme

(ANSWER-Projekt)


Für die meisten Baumarten mitteleuropäischer Wälder war Stickstoff (N) der wachstumsbegrenzende Nährstoff. In den zurückliegenden Jahrzehnten haben jedoch atmosphärische N-Einträge, die in Deutschland überwiegend anthropogenen Quellen entstammen (insb. Landwirtschaft, Straßenverkehr  und Industrie), zu einer verändertenökologischen Situation geführt. N ist hier kaum noch Mangelnährstoff, sondern stellt mittlerweile regional ein Gefährdungspotential für die Vitalität des Baumbestandes und die Funktion des Ökosystems insgesamt dar. 

Number of pages
124
Year of publication
Author(s)
K. Mohr, H. Meesenburg, B. Horvath, K.J. Meiwes, S. Schaaf, U. Dämmgen
Language
German
Project No. (FKZ)
200 88 213
Publisher
Umweltbundesamt
File size
3337 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
115
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Ammoniak  Luftverschmutzung  Waldökosystem  Stickstoffeintrag  Kiefernwald  Dosis-Wirkungs-Beziehung