Cover des Berichts "Bestimmung der diffusen Methanemissionen von Deponien im laufenden Prozess bei aeroben In-situ-Stabilisierungsprojekten"
Climate | Energy, Waste | Resources

Bestimmung der diffusen Methanemissionen von Deponien im laufenden Prozess bei aeroben In-situ-Stabilisierungsprojekten


Die Studie diente der Erprobung der Methode der indirekten Emissionsmessung diffuser Methanemissionen aus Siedlungsabfalldeponien. Die Messungen erfolgten während auf den Deponien aerobe In-situ-Stabilisierungsmaßnahmen liefen.

Zunächst wurden Konzentrationsmessungen am Rand der Deponie mit einem mobilen FTIR-Spektrometer und zusätzlich mittels TDLAS-Linienmessungen durchgeführt. Anschließend konnte der von der Deponie diffus emittierte Methan-Massenstrom aus den Messergebnissen abgeleitet werden. Dies erfolgte mit der inversen Dispersions-Modellierungsmethode (IDMM) und zum Vergleich zusätzlich mit der Tracer-Methode.

Series
Texte | 16/2025
Number of pages
56
Year of publication
Author(s)
Imke Elpelt-Wessel, Sophie Strohmaier, Martin Reiser
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
13952 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
7
Share:
Article:
Printer-friendly version
Tags:
 Belüftung  Siedlungsabfalldeponie