In Deutschland werden in der Landwirtschaft in großem Maßstab Düngemittel eingesetzt. Neben Nährstoffen und organischer Substanz werden jedoch auch Schwermetalle und organische Schadstoffe eingetragen, deren Frachten aus Vorsorgegründen auf solch ein Maß begrenzt werden müssen, dass es zu keiner Anreicherung kommen kann. Eine Abfallverwertung auf Böden wird jedoch nicht grundsätzlich ausgeschlossen. Einerseits ist auf die Nützlichkeit der Verwertung durch die in den Materialien enthaltenen Nährstoffe und die organische Substanz hin zu weisen, andererseits ist zu betonen, dass diese positiven Effekte nur dann eintreten können, wenn strenge Grenzwerte für Schadstofffrachten festgelegt werden.
Waste | Resources, Soil | Land
Begrenzung von Schadstoffeinträgen bei Bewirtschaftungsmaßnahmen in der Landwirtschaft bei Düngung und Abfallverwertung
Teil I: Stoffuntersuchungen - Teil II: Bodenuntersuchungen
Series
Texte | 30/2007
Number of pages
125
Year of publication
Author(s)
Dr. W. Kördel, Dr. M. Herrchen, Dr. J. Müller, Dr. S. Kratz, Dr. J. Fleckenstein, Prof. Dr. E. Schnug, Dr. Saring, Dr. J. Thomas, H. Haamann, Dr. Reinhold
Language
German
Project No. (FKZ)
202 33 305 / 202 74 271
Publisher
Umweltbundesamt
File size
1838 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
310