Feuerwehrleute in Schutzkleidung löschen Feuer mit Schaum
Chemikalien

Austausch von PFAS-haltigen Feuerlöschschäumen

Was ist zu beachten?


Da die Verwendung von PFAS (Per- und polyfluorierte Alkylverbindungen) in Feuerlöschschäumen zunehmend reguliert wird, rückt die Umstellung auf fluorfreie Schaummittel in den Fokus. Der Umstellungsprozess bringt allerdings für Besitzende und Anwendende von Feuerlöschschäumen viele Fragen mit sich:

  • Sind die bei uns vorhandenen und/oder verwendeten Schäume von den Regelungen betroffen? Wie erkennen wir das?
  • Was ist zu tun und wieviel Zeit haben wir dafür?
  • Was muss analysiert werden?
  • Wie muss die Anlage gereinigt werden?
  • Wie werden die nicht mehr benötigten Schäume entsorgt?

Der Leitfaden des Umweltbundesamtes hat sich dieser Fragen angenommen. So werden aktuelle und zukünftige Regelungen zu PFAS in Feuerlöschschäumen zusammengefasst und ein Überblick über mögliche Analysemethoden, Reinigungs- und Entsorgungsverfahren gegeben.

Series
background paper
Number of pages
24
Year of publication
Author(s)
Eike Peltzer, Meike Schroeter, Caren Rauert
Language
German
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
2444 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
39