Diese Fallstudie untersuchte den durch die geringe Wettbewerbsfähigkeit des Steinkohlebergbaus ausgelösten Strukturwandel im Ruhrgebiet vom Ende der 1950er Jahre bis 2015. Mit Hilfe verschiedener qualitativer und quantitativer Methoden der empirischen Sozial- und Wirtschaftsforschung analysierte sie den Strukturwandelprozess und die in Reaktion auf diesen Prozess umgesetzte Strukturpolitik mit dem Ziel, dieses Wissen für zukünftige Strukturwandelprozesse in anderen (Kohle-)Regionen zur Verfügung zu stellen. Eine Diskursanalyse half zu erkennen, wer warum welche strukturpolitischen Ansätze unterstützte – und gibt damit Hinweise auf die mögliche Relevanz von Erfahrungen für andere Regionen.

                            
          
             Klima | EnergieWirtschaft | KonsumNachhaltigkeit | Strategien | Internationales          
          
                    
                                                 
              Analyse des historischen Strukturwandels im Ruhrgebiet
(Fallstudie)
Series
        
          Climate Change                      | 29/2021                  
      Number of pages
        97
      Year of publication
        
      Author(s)
        Elke Dahlbeck, Stefan Gärtner, Benjamin Best, Jenny Kurwan, Timon Wehnert, Jannis
      Language
        German
      Other languages
        
      Project No. (FKZ)
        3716 41 113 0
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        3717 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         119
       
            