Umweltpolitische Maßnahmen unterstützen einen gesellschaftlichen Wandel zu nachhaltigeren Lebensweisen, die eine hohe Lebensqualität bei stark reduziertem Ressourcenverbrauch ermöglichen. Davon können sozial benachteiligte Bevölkerungsgruppen besonders profitieren. Bislang werden diese positiven sozialen und sozialpolitischen Implikationen der Umweltpolitik in der öffentlichen Debatte jedoch nur unzureichend gewürdigt. In dieser Studie werden Chancen und Barrieren für eine stärkere Ausrichtung von lokalen umweltpolitischen Akteuren, Initiativen und Maßnahmen an den Synergien zwischen Umwelt- und Sozialpolitik untersucht.

Sustainability | Strategies | International matters
Analyse bestehender Maßnahmen und Entwurf innovativer Strategien zur verbesserten Nutzung von Synergien zwischen Umwelt- und Sozialpolitik
Series
Texte | 46/2012
Number of pages
133
Year of publication
Author(s)
Immanuel Stieß, Konrad Götz, Irmgard Schultz, Carmen Hammer, Esther Schietinger, Victoria van der Land, Frieder Rubik, Michael Kreß
Language
German
Project No. (FKZ)
3710 17 104
Publisher
Umweltbundesamt
Additional information
PDF is accessible
File size
5095 KB
Price
0,00 €
Print version
not available
rated as helpful
197