Neben den klassischen Klimagasen Kohlendioxid (CO2), Methan (CH4) und Lachgas (N2O) wurden 1997 auch die fluorierten Treibhausgase H-FKW, FKW und SF6 in das Kyoto-Protokoll der Klimarahmenkonvention aufgenommen. Danach verpflichten sich alle Industriestaaten zu einer Reduktion ihrer Treibhausgasemissionen um durchschnittlich 5,2 % gegenüber 1990 bis zum Ende der Verpflichtungsperiode 2008/2012. Deutschland ist Vertragsstaat der UN-Klimarahmenkonvention und hat das Kyoto Protokoll ratifiziert. Im Rahmen der Lastenteilung der Europäischen Union hat sich die Bundesregierung verpflichtet, die Emissionen aller sechs Treibhausgase im gleichen Zeitraum um 21 % zu vermindern.
                            
          
             Climate | Energy, Chemicals, Air          
          
                    
                                               
    1. Zwischenbericht zum Forschungsvorhaben: "Emissionsdaten bis zum Emissionen und Emissionsprognose von H-FKW, FKW und SF6 in Deutschland - Aktueller Stand und Entwicklung eines Systems zur jährlichen Ermittlung"
Emissionsdaten bis zum Jahr 2001 und Emissionsprognosen für die Jahre 2005, 2010 und 2020
Number of pages
        26
      Year of publication
        
      Author(s)
        Dr. Winfied Schwarz
      Language
        German
      Project No. (FKZ)
        202 41 356
      Publisher
        Umweltbundesamt
      File size
        124 KB
      Price
                0,00 €
              Print version
        not available
      rated as helpful
         184
       
            